Herkunft und Bedeutung

Seite 12 von 3555 Ergebnisse 111 – 120 von 35550

Nachname ... Herkunft und Bedeutung / erste Nennung
Abratis ...
  • Herkunft Ostpreußen; patronymische Bildung mit dem Suffix -atis (Variante von -aitis) zum Rufnamen Abrýs, einer litauischen Kurzform von Abraham
  • Otto Hermann Abratis (1876)
Abrats ...
  • Herkunft Ostpreußen; lettische Form des Familiennamens Abrat; zugrunde liegt der lettische Familiename Abrâts
  • Hermann Abrats (um 1650)
Abrecht ...
  • aus einer alemannischen Form von Albrecht entstandener Familienname
  • Henni Abrecht (1408)
Abrell ...
  • Übername zu mittelhochdeutsch aberëlle (April); möglicherweise handelt es sich hierbei um einen Bauernübernamen nach dem Termin einer Zinsabgabe oder Dienstverpflichtung
  • Burchart Abrelle (1320)
Abrodat / Abrutat / Abrotat ...
  • Herkunft Ostpreußen; patronymische Bildungen mit dem Suffix -atis (Variante von -aitis) zum Rufnamen Abrutis, einer mit dem Suffix -utis gebildeten Form zum Rufnamen Abrýs, einer litauischen Kurzform von Abraham; zugrunde liegt der preußisch-litauische Familienname Abrutatis
  • Wilhelmine Abrodat (1863)
Abrokat ...
  • Herkunft Ostpreußen; patronymische Bildung mit dem Suffix -atis (Variante von -aitis) zum Rufnamen Abrukas, einer mit dem Suffix -ukas gebildeten Form zum Rufnamen Abrýs, einer litauischen Kurzform von Abraham; zugrunde liegt der preußisch-litauische Familienname Abrukatis; im Zuge der Eindeutschung wurde die Endung -is getilgt
  • Johann Abrokat (um 1850)
Abrolat / Abrolath ...
  • Herkunft Ostpreußen; patronymische Bildungen mit dem Suffix -atis (Variante von -aitis) zum Rufnamen Abrulis, einer mit dem Suffix -ulis gebildeten Form zum Rufnamen Abrýs, einer litauischen Kurzform von Abraham; zugrunde liegt der preußisch-litauische Familienname Abrulatis; im Zuge der Eindeutschung wurde die Endung -is getilgt
  • Anna Abrolat (1823)
Abromat ...
  • Herkunft Ostpreußen; mit dem Suffix -atis (Variante zum Suffix -aitis) gebildete Ableitung von Abromeitis; zugrunde liegt der preußisch-litauische Familienname Abromatis; im Zuge der Eindeutschung wurde die Endung -is getilgt
Abromeit ...
  • Herkunft Ostpreußen; ursprünglich in Ostpreußen verbreitete Bildung zu Abraham
  • Kristup Abromeit (1809)
Abromeitis ...
  • Herkunft Ostpreußen; patronymische Bildung zum Rufnamen Abromas, einer litauischen Form von Abraham; der Familienname ist mit dem Suffix -aitis gebildet; im Zuge der Eindeutschung wurde -ai- durch -ei- ersetzt
  • Stanley Abromeitis (1878)

Copyright © 2009-2023+ Deutsche Nachnamen Alle Rechte vorbehalten.