Herkunft und Bedeutung

Seite 14 von 3555 Ergebnisse 131 – 140 von 35550

Nachname ... Herkunft und Bedeutung / erste Nennung
Abzieher ...
  • oberdeutscher Berufsname für jemanden, der toten Tieren das Fell abzog (Schinder, Abdecker)
  • Frid. abieher von Nunnportt (1326), Bernh. Rot der abzieher (1396)
Acar ...
  • Übername zu türkisch acar (tapfer, stark, geschickt), der Name wurde von Atatürk an den Artilleristen, Seyfullah Acar vergeben, weil er während des zweiten Weltkriegs große Heldentaten vollbrachte; auch Herkunftsname zu dem türkischen Ortsnamen Acar, da der Name schon vor der Einführung von Familiennamen in der Türkei (1550) belegt ist, kann Acar (Dorf in der Provinz Erzurum) namengebend gewesen sein
  • Pierre Acar (1671)
Acartürk ...
  • türkischer Familienname zu türkisch acar (tapfer, stark, geschickt) + zu türkisch türk (Türke/ Türkin)
Acay ...
  • Ableitung vom türkischen Rufnamen Acay
Ach ...
  • Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch ahe (Fluss, Wasser): "der an einem Bach oder Fluss wohnt"); auch Herkunftsname zu dem in Süddeutschland und Österreich vorkommenden Ortsnamen Ach
  • Maria Ach (1820)
Achatz / Achatzy / Agatz ...
  • Rufnamen zu Achatius (Heiliger aus Byzanz), einer der 14 Nothelfer; Agatz auch zu slawisch Agaciak
  • Achatz (1764)
Achelis / Achgelis / Achilles ...
  • Rufnamen zu norddeutsch Achilles (trojanischer Held)
  • Achilles (um 1240), Achelis (1288)
Achenbach ...
  • Herkunftsname zu dem Ortsnamen Achenbach (Hessen, Westfalen)
  • Achenbach (1410)
Acher ...
  • Ableitung mit dem Suffix -er zu Ach
  • Magdalena Acher (1644)
Achermann ...
  • Nebenform von Ackermann
  • Achermann (1260)

Copyright © 2009-2023+ Deutsche Nachnamen Alle Rechte vorbehalten.