Herkunft und Bedeutung

Seite 3535 von 3555 Ergebnisse 35341 – 35350 von 35550

Nachname ... Herkunft und Bedeutung / erste Nennung
Zocher / Zochert ...
  • Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Zwochau (Sachsen); auch Übernamen zu mittelhochdeutsch zocken, zochen (ziehen, zerren, reißen; locken, reizen)
  • Czocher (1397)
Zockoll ...
  • eingedeutschte Schreibvariante von Sokol
  • Johann Albert Zockoll (1847)
Zoeller / Zoellner ...
  • Berufsnamen zu mittelhochdeutsch zolnære, zolner, zoller, zu mittelniederdeutsch tolner, tollener, toller (Zöllner, Zolleinnehmer)
  • Catharina Zoeller (1637)
Zoellmer / Zollmer ...
  • Schreibvarianten von Zöllmer
  • Elisabeth Zoellmer (1740)
Zoern / Zörn ...
  • Lautvarianten (mit Umlaut) von Zorn
  • Regina (Regula) Zoern (1632)
Zoerner / Zorner ...
  • Schreibvarianten von Zörner
  • Johann Martin Zoerner (1758)
Zofalik ...
  • eingedeutschte Schreibvariante von Cofalik
  • Joseph Zofalik (1855)
Zofalla ...
  • eine eingedeutschte Schreibvariante von Cofala, wie sie insbesondere im slawisch-deutschen Sprachkontaktgebiet Schlesiens Verbreitung fand
  • Johann Zofalla (1915)
Zogel / Zegel / Zeglin ...
  • andere Schreibweisen von Zagel
  • Catharina Zeglerin = C. Zegel = C. Zeglin = C. Zogel (1743)
Zohns ...
  • Schreibvariante von Zons
  • Johann Winands Zohns (1769)

Copyright © 2009-2023+ Deutsche Nachnamen Alle Rechte vorbehalten.