Herkunft und Bedeutung

Seite 3538 von 3555 Ergebnisse 35371 – 35380 von 35550

Nachname ... Herkunft und Bedeutung / erste Nennung
Zschach ...
  • Herkunftsname zu dem Ortsnamen Zschochau (bei Ostrau / Sachsen); auch Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch schache (einzelstehendes Waldstück oder Vorsaum eines Waldes); auch Übername zu slawisch çach, Koseform zu çajbor zu altslawisch cajati (hoffen, erwarten)
  • Czschachaw, Zschach (1477)
Zschech / Tschech ...
  • Herkunftsnamen zu obersorbisch, zu polnisch, zu tschechisch Cech (Tscheche); auch Übernamen für jemanden, der Beziehungen (z. B. Handel) zu Tschechen hatte; auch aus der Kurzform von slawischen Rufnamen wie Ceslav zu urslawisch *cþstþ (Ehre) + zu urslawisch *slava (Ruhm, Ehre) hervorgegangene Familiennamen
  • Tschech (1372)
Zscherpe / Zschirpe ...
  • Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Zscherben (Sachsen-Anhalt)
  • Czscherpe (1485)
Zschiedrich ...
  • möglicherweise Berufsname bzw. Übername zigeunersprachlich Amtmann; auch Herkunftsname zu dem Ortsnamen Zidderich (bei Techentin / Mecklenburg-Vorpommern) möglich
  • Zschiderich (1534)
Zschimbang ...
  • eingedeutschte Schreibvariante von Schimank
  • Kurt Zschimbang (1914)
Zschippang ...
  • aus einer Erweiterung mit dem Suffix -k von Schippan entstandener Familienname; der Name liegt in eingedeutschter Lautung und Schreibung vor, die für Familiennamen sorbischer Herkunft sehr früh charakteristisch war
  • Johann Zschippang (1865)
Zschocher ...
  • Herkunftsname zu den beiden Stadtteilen Kleinzschocher, Großzschocher (bei Leipzig / Sachsen)
  • Johannes Zschocher (1575)
Zschock / Zschocke / Zschoge / Zschoke / Zschoche ...
  • Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Zschockau (Sachsen); auch Rufnamen zu elsässisch Jocke (Jakob); auch Übernamen zu mittelhochdeutsch schoc(k), schoch (Haufe, Büschel, Schopf), schoc(ke) (Schaukel; Windstoß)
  • Zschocke (1382)
Zschockelt ...
  • Variante von Zschock; auch Übername mundartlich Tschockelt (Messer); evtl. auch zu mittelhochdeutsch zockel (Holzschuh) oder zogel (der [an sich] zieht, sammelt)
  • Czockolt (1476)
Zschornack ...
  • Übername zu obersorbisch corny (schwarz) für jemanden mit dunkler Haar- oder Hautfarbe
  • Ursula Zschornack (1692)

Copyright © 2009-2023+ Deutsche Nachnamen Alle Rechte vorbehalten.