Herkunft und Bedeutung

Seite 3541 von 3555 Ergebnisse 35401 – 35410 von 35550

Nachname ... Herkunft und Bedeutung / erste Nennung
Zuk ...
  • Übername zu polnisch zuk (Käfer), zu obersorbisch žuk (Samenkäfer) oder zu elb- und ostseeslawisch *žuk (Rosskäfer) bzw. zu ukrainisch, zu weißrussisch, zu russisch žuk (Käfer) nach einem Verhaltensmerkmal oder nach der äußerlichen Erscheinung, z. B. für einen kleinen, flinken oder einen aufdringlichen, lästigen Menschen
  • Fedor Zuk (1892)
Zukov ...
  • aus einer Erweiterung dem Suffix -ov von Zuk entstandener Familienname
  • Betty Zukov (um 1525)
Zukova ...
  • zur Bezeichnung weiblicher Personen verwendete Form des Familiennamens Zukov
  • Elizavieta Zukova (1755)
Zukow ...
  • eingedeutschte Schreibvariante von Zukov
  • Maria Rosina Eleonora Zukow (um 1725)
Zukowa ...
  • eingedeutschte Schreibvariante von Zukova
  • Piotr Zukowa (1480)
Zuleck ...
  • eingedeutschte Schreibvariante von Sulek
  • Gottfried Zuleck (um 1775)
Zuleger ...
  • Übername zu mittelhochdeutsch zuoleger (jemand, der Beistand leistet, Helfer, Parteigänger)
  • Wenzel Zuleger (1560)
Zulk ...
  • Schreibvariante von Sulk
  • Koenraad Zulk (1740)
zum Beck ...
  • Schreibvariante von Zumbeck
  • Anne Katharine zum Beck (1767)
zum Brock ...
  • Variante von Brock mit mittelniederdeutschen to, te (zu) + mit mittelniederdeutschen dem, den (dem)
  • Johanna zum Brock (um 1625)

Copyright © 2009-2023+ Deutsche Nachnamen Alle Rechte vorbehalten.